Gospelchor inklusiv – Neues Projekt 2023 von VHS und Musikschule Geretsried „Come Together“

Sie sind hier: Musikschule Geretsried e.V.

Gospelchor inklusiv – Neues Projekt 2023 von VHS und Musikschule Geretsried „Come Together“, so soll der neue inklusive Gospel-Chor in Geretsried heißen, geleitet von Stimmtrainerin und Chorleiterin Ulrike Buchs-Quante.

Eingeladen zu diesem Projektchor sind alle Menschen, Groß und Klein, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Ein Vorsingen ist nicht nötig. „In unserem Chor wollen wir Inklusion leben, es darf wirklich jeder mitmachen. Und gleichzeitig wollen wir mit unserem Abschlusskonzert zeigen, dass Inklusion auch wirklich funktioniert."

Das Chorprojekt wurde initiiert von Ulrike Buchs-Quante, die bereits über Jahre hinweg sehr erfolgreich ein ähnliches Projekt in der Region rund um Fürstenfeldbruck auf die Beine gestellt hatte. Und zwar so erfolgreich, dass es mit dem Bayerischen Miteinander-Preis des Sozialministeriums ausgezeichnet worden war.

150 Sänger, Tänzer und Perkussionisten mit und ohne Behinderung begeisterten mit ihren Konzerten in Fürstenfeldbruck, Dachau und München immer vor ausverkauften Sälen ihre Zuschauer.

Nun will sie, unterstützt von Martin Ruppenstein an der Gitarre, gemeinsam mit der Musikschule Geretsried, der Volkshochschule und der Oberlandwerkstätten sowie mit Unterstützung der Lebenshilfe hier neu starten.

Als Start für das Projekt ist demnächst - je nach Anmeldezahlen.

Die regelmäßigen Termine sind dann jeweils zweimal pro Monat immer von 10 – 14 Uhr.

Pro VHS-Semester fallen Gebühren an in Höhe von 125 € (bei 20 Teilnehmer:innen), die Anmeldung ist über das neue Herbstprogramm der VHS Geretsried möglich.

Gesungen werden übrigens nicht nur Gospel, sondern auch Popsongs und Hip Hop.

Mit 12 Sänger:innen könnte es mit einem ersten inklusiven Gospelchor klappen, darunter wäre es laut Ulrike Buchs-Quante „einfach kein Chor“.

Schön wäre eine möglichst bunte Mischung an Teilnehmenden. Auch Geflüchtete wären herzlich eingeladen. „Wir freuen uns auf dieses neue Projekt, da es Inklusion und Integration miteinander verbinden wird. Wir können mit unserer Musik Menschen zusammenbringen und unsere Botschaft bei unseren Konzerten, dass wir alle nur gemeinsam stark sind, nach außen tragen“ so Ulrike Buchs-Quante.

Und wenn das Projekt wächst, dann werden auch die Konzerte in Geretsried mit Tanzeinlagen, Percussion und kleinen Showacts zu einem künstlerischen Abend der besonderen Art. „Sehr gerne arbeite ich auch mit bestehenden Chören in der Region zusammen, ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“

Gospelchor inklusiv - Anmeldung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.